Wir, das P-Seminar Ethik, widmen uns dem Thema „Kinderrechte“ und wollen die Organisation SOS-Kinderdorf unterstützen, indem wir über sie informieren und Spenden sammeln, um bedürftigen Kindern zu helfen und ihre Zukunftsaussichten zu verbessern. SOS-Kinderdorf unterstützt rund 1.500.000 Kinder weltweit, auch in Deutschland.
So beginnt Tom Weinert seinen Vortrag vor einem aufgrund von Corona leider stark dezimierten Publikum in der Aula des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums. Er ist Experte für Neue Medien und Internetkriminalität bei der Polizei München. Während allen Anwesenden klar ist, dass hier kein zwölfjähriges Mädchen auf der Bühne steht, ist diese Sicherheit auf Social Media-Plattformen nicht immer gegeben.
JOpinion – das ist die neue Schülerzeitung unseres Gymnasiums. Wir, das P- Seminar Deutsch, geleitet von Frau Poidinger, beschäftigen uns mit der Verwirklichung einer gelungenen Schülerzeitung am JHG. Mit diesem Video wollen wir uns vorstellen und euch einen Einblick in das Projekt ermöglichen.
Etwa alle zwei Jahre kommt der Planet Mars unserer Erde besonders nah. Dieses Jahr, genau am 14. Oktober, näherte sich uns der rote Planet bis auf 62,1 Mio. km und befand sich in der sogenannten Oppositionsstellung zur Erde.
Zu Beginn des neuen Schuljahres lud Frau Seitenglanz die 5. Klassen in die Schulbibliothek ein. Zunächst erklärte sie den Schülerinnen und Schülern die Öffnungszeiten und die Regeln, die die Ausleihe betreffen. Im Anschluss sollten die 5. Klässler auf eigene Faust herausfinden, was wo in der Bibliothek zu finden ist.
Zu Beginn dieses Schuljahres bekamen die Schüler der 9. Jahrgangsstufe, die Französisch lernen, die Möglichkeit, an einem Haushaltsworkshop teilzunehmen, dessen Schwerpunkt die Vorbereitung eines bayerisch-französischen Buffets zum Festakt für das 10-jährige Jubiläum des Frankreichaustausches sein sollte.