Was sind Werte? Warum brauchen wir sie? Und wie kann man gerade den Blick von Schülern für Werte schärfen? Mit diesen Fragen habe ich mich gemeinsam mit 26 anderen Acht- und Neuntklässlern aus ganz Oberbayern in der Woche vom 4. - 8. Mai beschäftigt.
Die Corona-Pandemie und die damit notwendig gewordenen Schulschließungen erfordern auch in der Planung und Gestaltung schulischer Projekte Flexibilität und Ideenreichtum. Davon betroffen ist auch die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Wertebotschaftern. Im Schuljahr 2018/19 startete das Pilotprojekt im Freistaat und wurde bisher in sechs Regierungsbezirken durchgeführt.
Unsere Schulbibliothek ist Trotz Corona für die Schüler da! Jede Woche erscheint eine Liste mit Buchvorschlägen unserer Bibliothekarin Frau Seitenglanz. Eltern können über das Elternportal eine Nachricht mit den Bücherwünschen schicken. Zu den Abholterminen (Dienstag zwischen 16:30 - 17:30 und Mittwoch 10:00 - 11:00 Uhr) kann das Lesefutter abgeholt oder zurückgebracht werden.
„Es war die einzig mögliche Lösung.“ Mit diesen Worten kommentiert Matthias Schmid, Schulleiter des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums (JHG) Traunreut, die Verschiebung der Abiturprüfungen. Statt am 30. April sollen diese nun erst am 20. Mai starten, den Anfang bildet die Deutsch-Abiturprüfung.