Klasse |
Lehrwerk |
Verlag |
5 |
Deutsch kompetent (G9) |
Klett |
6 |
Deutsch kompetent (G9) |
Klett |
7 |
Deutschbuch 7 |
Cornelsen |
8 |
Deutschbuch 8 |
Cornelsen |
9 |
Deutschbuch 9 |
Cornelsen |
10 |
Deutschbuch 10 |
Cornelsen |
11 |
Deutsch 11 |
Oldenbourg |
12 |
Deutsch 12 |
Oldenbourg |
Jgst. |
Zahl der SA/Tests/Debatten |
Art der Leistungserhebung |
5 |
3 SA 2 Tests |
2 SA Formen des Erzählens 1 Vorgangsbeschreibung 2 schulinterne Tests |
6 |
3 SA 2 Tests (einer davon als zentraler Jahrgangsstufentest) |
1 Form des Erzählens 1 Beschreibung 1 weitere SA aus dem Bereich des informierenden Schreibens 1 Test |
7 |
4 SA |
1 Zusammenfassung eines literarischen Textes 1 Zusammenfassung eines Sachtextes 1 Materialgestütztes Informieren 1 begründete Stellungnahme (45 - 60 Minuten) |
8 |
3 SA 1 zentraler Jahrgangsstufentest 1 Kurzarbeit |
1 Inhaltsangabe eines literarischen Textes 1 Materialgestützte Erörterung 1 Protokoll 1 Kurzarbeit |
9 |
3 SA 1 Debatte |
1 Materialgestützte Erörterung 1 Inhaltsangabe und Erschließung eines literarischen Textes 1 Inhaltsangabe und Analyse eines Sachtextes 1 Debatte |
10 |
3 SA |
2 Interpretationen eines literarischen Textes 1 Materialgestützte Erörterung |
11/12 |
4 SA |
Interpretation eines poetischen Textes (Drama) Interpretation eines poetischen Textes (Epik) Interpretation eines poetischen Textes (Lyrik) Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes Materialgestütztes Erörtern; auch in freieren Formen |
Die Homepage des ISB (Staatsinstitut für Schulentwicklung und Bildung) ist für die Schüler und Eltern interessant, die sich einen Überblick über Lehrpläne und verschiedene zentrale Leistungserhebungen vergangener Jahrgänge (Angaben und Lösungen) machen wollen. Die aktuellen Jahrgänge finden sich auf den Seiten von Mebis.
Auch diese Plattform verfügt über ein mittlerweile sehr umfangreiches Prüfungsarchiv. Außerdem finden Sie hier eine Lernplattform und eine Mediathek, für deren Nutzung man sich anmelden muss.
http://www.leseforum.bayern.de
Hier finden Sie vor allem ausführliche Leseempfehlungen.
https://www.orthografietrainer.net/index.php
Der Orthografietrainer ist ein nichtkommerzielles Lerntool zur Verbesserung von Rechtschreib- und Grammatikkompetenzen. Dieses Tool ist Bestandteil eines jahrgangsstufenübergreifenden Medien- und Vertretungskonzepts am JHG.